Gute Adressen in Köln und Kölner Umland

Grenzen Sie Ihre Auswahl auf bestimmte Stadteile ein:

Köln Bayenthal
Köln Braunsfeld
Köln Ehrenfeld

Köln Junkersdorf
Köln Lindenthal
Köln Südstadt

Köln Sülz
Köln Weiden
Frechen
Frechen Königsdorf

zurück zur liste

Winzen+Feith Bestattungshaus GmbH & Co. KG
August-Haas-Straße 6
50737 Köln
Telefon: 0221 - 9 57 49 50

E-Mail: WinzenFeith@Koelner-Bestatter.de


Zur Homepage


Copyright Foto: Winzen+Feith Bestattungshaus GmbH & Co. KG


Weitere Informationen zu diesem Unternehmen:

Winzen+Feith Bestattungshaus GmbH & Co. KG
August-Haas-Straße 6
50737 Köln


Vertretungsberechtigt:

pers. haftende Gesellschafterin:
Ahlbach Bestattungen GmbH
Venloer Straße 685, 50827 Köln
Geschäftsführerin: Anni Ahlbach
Registergericht Köln HRB 19129
Ust-IdNr.: DE 122794252




Handelgerichts-Nr.: HRA 13156

Zuständiges HRG: Köln

Ein Abschied in Würde

Das Bestattungshaus Winzen & Feith unterstützt seit 1851 kompetent und einfühlsam

Sie sind eine Institution im Veedel und bieten Hilfe direkt aus der Nachbarschaft: das erfahrene Team aus dem Bestattungshaus Winzen & Feith. Denn das bekannte Longericher Unternehmen besteht seit 1851 und bis heute engagieren sich die kompetenten Mitarbeiter mit großem Einfühlungsvermögen für einen Abschied in Würde.

Überführungen im In- und Ausland, Erd-, Feuer- oder Seebestattungen, eine breit gefächerte Auswahl an Särgen und Urnen sowie kompetente Beratung und Unterstützung– die Mitarbeiter des Bestattungshauses Winzen & Feith engagieren sich mit Leidenschaft in allen Belangen rund um den Trauerfall und passen ihre Vorschläge stets den individuellen Vorstellungen und Möglichkeiten an.

So bietet das Team um Filialleiterin Sandra Dieckmann einfühlsame und umfassende Unterstützung nicht nur im Todesfall, sondern auch schon vorher. Denn wer seine Angehörigen entlasten möchte, kann schon zu Lebzeiten alles für die eigene Bestattung regeln. „Vorsorge spielt in vielen Lebensbereichen eine Rolle. Doch das Thema Tod wird meist außer Acht gelassen, so dass diese wichtigen Entscheidungen denjenigen überlassen werden, die in ihrer Trauer oft überfordert sind“, erklärt Sandra Dieckmann. „Dabei kann schon alles vorher in aller Ruhe geregelt werden.“

Dafür bietet der sogenannte Bestattungsvorsorge-Vertrag einen bereits erprobten, sicheren Rahmen. Darin werden alle persönlichen Vorstellungen zur eigenen Beisetzung fixiert und beim Bestatter hinterlegt. Ebenso kann auch im Vorfeld schon die Bezahlung geregelt werden. Eine Möglichkeit neben der klassischen Sterbegeldversicherung ist die Finanzierung über die Deutsche Bestattungsvorsorge Treuhand AG, eine Serviceeinrichtung des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e. V. Die im Vorsorgevertrag ermittelten Kosten für die Bestattung werden hierbei von der Institution treuhänderisch bis zum Todesfall verwaltet, durch eine Bankbürgschaft abgesichert und verzinst.

So vorgesorgt, können sich die Angehörigen ganz dem Abschiednehmen und der Trauer um den Verstorbenen widmen.

Das aktuelle Magazin zum Blättern
↑ Zum Seitenanfang